Sehr geehrte Damen und Herren,
Frankreich hat bei der Europäischen Union einen Preiskorridor für den CO2-Emissionshandel gefordert, um die spekulativ getriebene Volatilität zu begrenzen und trotzdem im Einklang mit den Zielen der EU hinsichtlich der Treibhausgasreduktionsziele zu stehen.
Die französische Klimaministerin Agnès Pannier-Runacher führte aus, dass den Unternehmen langfristige Preissignale gegeben werden sollten, damit diese sich anpassen und vorausschauend planen könnten.
Einen Mindestpreis im EU ETS II fordert hingegen der Berliner Thinktank Agora Energiewende. In dessen kürzlich erschienenen Policy Brief „Kurs auf Zielerreichung“ empfiehlt Agora einen Mindestpreis von 90 Euro bei Einführung des EU ETS II im Jahr 2027. Der von der EU angestrebte Zielpreis liegt zwischen 48 und 80 Euro.
Zudem schlägt Agora wiederholt vor, ab 2026 ein Klimageld in Höhe von 120 Euro pro Person zu zahlen, was dann in den Folgejahren sozial gestaffelt nach Einkommenshöhe bemessen werden solle. Aktuell würde das ungefähr der Hälfte der Einnahmen des nationalen Emissionshandels in Deutschland entsprechen.
Bislang gab es hinsichtlich des Klimagelds in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD jedoch noch keine Information.
Unter dem Druck weiter sinkender Gaspreise hat sich der Kurs der Emissionsrechte im EU ETS I in der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 70 Euro begeben und diese am Freitag auf Wochenschlusskursbasis mit einem Minus von 3,7% beendet.
Am vergangenen Donnerstag durchbrachen die EUAs die 200-Tage-Linie und bewegten sich in Richtung der im letzten Marktbericht beschriebenen starken Unterstützungslinie bei knapp über 68 Euro. Am Freitag hielt dieser technische Support ebenfalls und der Kurs erholte sich wieder leicht bis zum Schlusskurs bei 68,80 im Benchmark-Kontrakt.
In dieser Woche finden an allen fünf Handelstagen Auktionen an der EEX statt, an denen insgesamt 13.417.000 EUAs versteigert werden.
(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC) | |||
Instrument | 21.03.25 | 28.03.25 | Veränderung |
EUA (Dezember-2025-Future) | 71,45 EUR | 68,80 EUR | -2,65 EUR |
nEZ (nationale Emissionszertifikate (D)) | 55,00 EUR | 55,00 EUR | +0,00 EUR |
UKA (Dezember-2025-Future (UK)) | 46,24 GBP | 44,59 GBP | -1,65 GBP |
UK Natural Gas (Dezember-2025-Future) | 109,03 GBP | 104,98 GBP | -4,05 GBP |
ICE Brent Crude Oil (Dezember-2025-Future) | 69,05 USD | 69,62 USD | +0,57 USD |
EURO (Forex) | 1,0816 USD | 1,0829 USD | +0,0013 USD |
(EUA, UKA, Natural Gas, Crude Oil und Euro zeigen Börsenschlusskurse des Benchmark-Kontrakts. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Advantag – Team