Auktionsende im nationalen Emissionshandel naht

Geldern, 13.11.2024

  • Am 04.12.2025 findet die letzte reguläre Auktion im nationalen Emissionshandel 2025 statt
  • Ein Nachkauf im kommenden Jahr ist nur für 10% zum Preis von 55 Euro möglich
  • Die erste Auktion für Nachkäufe findet am 13.01.2026 statt

Da in Deutschland die Sektoren Gebäude und Verkehr die notwendigen Reduktionsziele für das klimaschädliche Treibhausgas CO2 seit Jahren verfehlt, wurde im Jahr 2021 der nationale Emissionshandel gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeführt. Hierfür müssen diejenigen Unternehmen Emissionszertifikate für fossile Brenn- oder Treibstoffe erwerben, welche sie als sogenannte Inverkehrbringer in Deutschland veräußern. Darunter zählen unter anderem Heizöl, Erdgas, Kohle, Benzin oder Diesel.

Hierzu gab es von 2021 bis 2025 eine Festpreisphase, welche bei 25 Euro je Tonne CO2 begann und in diesem Jahr 55 Euro je Emissionszertifikat beträgt.

Mit dem Jahr 2025 endet planmäßig die Festpreisphase im nationalen Emissionshandel Deutschlands. Für das Jahr 2026 ist die Versteigerung der nationalen Emissionszertifikate in einer Preisspanne zwischen 55 und 65 Euro vorgesehen.

Die letzten beiden regulären Auktionen für das Jahr 2025 an der Leipziger European Energy Exchange (EEX) finden in der 49. Kalenderwoche statt, und zwar am 02. und 04.12.2025. Um nicht auszuschließende technische oder personelle Probleme bei der Beschaffung zu vermeiden, sind die verpflichteten Unternehmen gut beraten, wenn sie nicht auf die letzten Auktionen warten, welche aktuell immer dienstags und donnerstags stattfinden.

Zum Preis von 55 Euro pro Tonne können im kommenden Jahr lediglich 10% der Menge nationaler Emissionszertifikate nachgekauft werden, die am 31.12.2025 auf dem eigenen Registerkonto der Deutschen Emissionshandelsstelle des Umweltbundesamtes vorhanden ist.

Da sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf eine Verschiebung des Beginns des EU-weiten Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr um ein Jahr auf 2028 verständigt haben, wird der nationale Emissionshandel in Deutschland auch noch im Jahr 2027 fortgeführt werden.

Die Emissionshandelsspezialisten von Advantag bereiten handelspflichtige Unternehmen auf das neue Auktionsumfeld ab dem kommenden Jahr vor und stimmen die optimale Beschaffungsstrategie ab. Zudem erwirbt Advantag als Intermediär an der EEX die Zertifikate für die handelspflichtigen Unternehmen und garantiert eine reibungslose Abwicklung.

Neben dem Handel von Emissionsrechten bietet Advantag auch die Unterstützung in allen weiteren Bereichen des CO2-Emissionshandels, beginnend bei der Eröffnung eines Registerkontos, der Erstellung der Überwachungspläne, Einhaltung der Berichtspflicht bis hin zur fristgerechten Abgabe der Emissionszertifikate.

Über die ADVANTAG GmbH

Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Zudem unterstützt Advantag bei der sicheren freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen mit hochwertigen Klimaschutzstandards wie dem renommierten Gold Standard. Advantag ist Mitglied mehrerer Börsen und verfügt über ein herausragendes Netzwerk an internationalen Handelspartnern.

Pressekontakt

Advantag GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

Telefon: +49 2831 1348220

E-Mail: presse@advantag.de

Homepage: www.advantag.de   

Sparkassen Münsterland Giro – Gerd Bloemen wird Zweiter

Geldern, 04.10.2025

  • 3.000 Teilnehmer beim Sparkassen Münsterland Giro
  • Gerd Bloemen aus Geldern holt den zweiten Platz (Masters 5)
  • Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40 Km/h

Jedes Jahr am 3. Oktober verwandeln sich Münster und das Münsterland zu einer Hochburg des internationalen Radsports. Der Herbstklassiker Sparkassen Münsterland Giro bildet im goldenen Oktober den krönenden Abschluss des Sportjahres. Lautstarke Anfeuerungen und die geballte Power von rund 300.000 Zuschauende entlang der Strecke treiben die Sportlerinnen und Sportler jährlich zu Höchstleistungen an.

Der Gelderner Radsportler Gerd Bloemen erkämpfte als ältester Teilnehmern für den Cycle Club advantag Sport Bloemen in der Klasse Masters 5 den zweiten Platz mit einer sehr hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 40 Km/h auf der 95 Kilometer langen Strecke.

Bei recht kühlen und windigen Temperaturen ging die Geschwindigkeit schon zu Beginn auf über 40 Km/h. Gerd Bloemen konnte sich sehr lange in der Gruppe B in der Spitze behaupten, bis zu einem Sturz kam. Danach folgte das Feld leider auseinander und er konnte die dabei entstandene  Lücke nicht mehr schließen.

Letztendlich kam zum glücklicherweise eine neue Gruppe in der sich der Radsportler vom Cycle Club advantag Sport Bloemen bis zum Schluss behaupten konnte, der am 05.10.2025 seinen 79. Geburtstag feiert. Er ließ insgesamt 2.400 deutlich jüngere Athleten hinter sich.

Dieses Rennen war für den Gelderner Radsportler der erfolgreiche Saisonabschluss des Jahres 2025.

Über die ADVANTAG GmbH

Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag Intermediär (Broker Dealer) im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Advantag besitzt die Börsenmitgliedschaften an diversen Handelsplätzen für marktbasierte Klimaschutzinstrumente.

Pressekontakt

Advantag GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

Telefon: +49 2831 1348220

E-Mail: presse@advantag.de Homepage: www.advantag.de

Sparkassen Münsterland Giro

Geldern, 19.09.2025

  • Gerd Bloemen aus Geldern ist hier am Start für den Cycle Club Advantag
  • Am 3. Oktober werden schon jetzt alle Erwartungen übertroffen
  • Neue Rekordausgabe steht bevor mit 7500 Teilnehmern

Ein Feiertag auf zwei Rädern: der Cup der Provinzial Versicherung bringt die Radsportler auf 95 abwechslungsreichen Kilometern am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, durch das Herz des Münsterlands. Vom Start auf dem historischen Prinzipalmarkt führt die Strecke über Sendenhorst und Telgte auf die 65-Kilometer-Runde – vorbei an Feldern, Dörfern und den Rieselfeldern bei Münster. Die finale Einfahrt vor der Kulisse des Schlosses ist der emotionale Höhepunkt: Hier jubeln die Zuschauer den Athleten zu, wenn sie über die Ziellinie rollen. Ob persönliche Bestzeit oder einfach der Genuss der Strecke – dieser Kurs bietet alles.

Dazwischen liegt der Cup der Provinzial Versicherung über 95 Kilometer – die ausgewogene Mischung aus Einstieg und Langstrecke, die sich mit über 3.000 Anmeldungen als Favorit bestätigt hat.

Die Strecke über 95 Kilometer ist sehr flach und ich gehe davon aus, dass von Anfang an ein Höllen Temo angeschlagen wird. Um in der AK Masters 5 ein Platz auf dem Treppchen zu bekommen ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 38-40 km/h erforderlich.

Aus diesem Grund hat der Gelderner Radsportler viele Einheiten im Schwellenbereich trainiert, um die notwendige Rennhärte zu bekommen. Es ist gleichzeitig der Saisonschluss von Gerd Bloemen.

Bei diesem Radrennen startet Gerd Bloemen vom „Cycle Club Advantag“, wo er seit längerem von der Gelderner Advantag GmbH unterstützt wird.

Über die ADVANTAG GmbH

Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag Intermediär (Broker Dealer) im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Advantag besitzt die Börsenmitgliedschaften an diversen Handelsplätzen für marktbasierte Klimaschutzinstrumente.

Pressekontakt

Advantag GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

Telefon: +49 2831 1348220

E-Mail: presse@advantag.de

Homepage: www.advantag.de   

Abgabefristende im Emissionshandel

Geldern, 01.09.2025

  • Am 30.09.2025 endet die Abgabefrist für Emissionsrechte im EU ETS
  • Ebenfalls am 30.09.2025 endet die Abgabefrist im nEHS
  • Letzte Auktion im nationalen Emissionshandel für 2024er Zertifikate am 18.09.2025

Der europäische Emissionshandel (EU ETS), welcher vor 20 Jahren eingeführt worden ist, zeigt Wirkung. Seit dessen Beginn haben die dem Emissionshandel unterliegenden ca. 9.000 Unternehmen in der Europäischen Union ihren Ausstoß an Treibhausgasen, allen voran CO2, mehr als halbiert.

Die verpflichteten Unternehmen müssen hierbei für jede Tonne CO2 oder dessen Äquivalent an anderen klimaschädlichen Treibhausgasen (CO2e) ein Emissionsrecht EUA – European Allowance) abgeben. Die Abgabefrist für das Jahr 2024 endet am Dienstag, dem 30.09.2025.

Für den im Jahr 2021 in Deutschland für die Sektoren Gebäude und Verkehr eingeführten nationalen Emissionshandel (nEHS) ist das Ender der Abgabefrist ebenfalls am 30.09.2025 für die nationalen Emissionszertifikate mit der Jahreskennung 2024 (nEZ24).

Hierbei können noch bis Donnerstag, den 18.09.2025 Zertifikate zum Preis von EUR 45,00 je nEZ24 an der Leipziger European Energy Exchange (EEX) im Rahmen der Nachkaufregelung erworben werden.

Ab dem kommenden Jahr ist auch beim nationalen Emissionshandel das Ende der Festpreisphase gekommen und die Zertifikate werden in einer Handelsspanne von EUR 55,00 bis EUR 65,00 versteigert. Ab 2027 ist die europaweite Einführung des EU ETS 2 für die Sektoren Gebäude und Energie geplant, wobei der Preis wie im EU ETS durch Angebot und Nachfrage geregelt wird.

Als Intermediär an der EEX beschafft die Advantag GmbH für ihre Kunden Emissionszertifikate an der Börse oder in bilateralen Geschäften seit über 15 Jahren mit der Erfahrung im Handel von mehr als 60 Millionen Zertifikaten unkompliziert und schnell. Zudem arbeiten die Spezialisten des Emissionshandels-unternehmens eine optimale Beschaffungsstrategie aus, da der Markt für Emissionsrechte teilweise einer hohen Volatilität unterliegt.

Über die ADVANTAG GmbH

Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag Intermediär (Broker Dealer) im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Advantag besitzt die Börsenmitgliedschaften an diversen Handelsplätzen für marktbasierte Klimaschutzinstrumente.

Pressekontakt

Advantag GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

Telefon: +49 2831 1348220

E-Mail: presse@advantag.de

Homepage: www.advantag.de   

Start der Auktionen im nationalen Emissionshandel

Geldern, 19.05.2025

  • 2025 beginnen die Auktionen im nationalen Emissionshandel verspätet
  • Grund hierfür waren die Neuwahlen und die Novellierung des TEHG
  • Advantag bereitet bereits jetzt Auktionsteilnahmen für Kunden an der EEX vor

In den vergangenen Jahren haben die Auktionen im nationalen Emissionshandel Deutschlands deutlich früher als in diesem Jahr begonnen. 2022 und 2023 starteten die ersten Auktionen im Januar und im vergangenen Jahr Anfang März. 2025 erfolgt die erste Auktionsteilnahme für verpflichtete Unternehmen, sogenannte Inverkehrbringer für fossile Brennstoffe, am 3. Juni 2025. Fossile Brennstoffe sind insbesondere Heizöl, Erdgas, Kohle, Diesel und Benzin.

Eine Besonderheit des nationalen Emissionshandels ist, dass man bereits bis Anfang Dezember des laufenden Jahres die Zertifikate beschaffen sollte, da man im Folgejahr lediglich 10% der Menge zum Festpreis des Vorjahres kaufen kann, welche man am 31.12. des Verpflichtungsjahres auf dem Registerkonto der Deutschen Emissionshandelsstelle hat. Sind darüber hinaus mehr Zertifikate nötig, helfen Intermediäre wie die Advantag GmbH, diese günstiger zu beschaffen als der Zukauf von Zertifikaten des laufenden Jahres. Die Zertifikate des Verpflichtungsjahres 2024 kosten 45 Euro und die des Jahres 2025 nunmehr 55 Euro.

Auch wenn bis zum Ende der Abgabefrist am 30. September noch Zeit ist, ist man gut beraten, seinen finalen Bedarf rechtzeitig zu kennen und sich mit den noch zu beschaffenden Emissionszertifikaten einzudecken.

Da der nationale Emissionshandel Deutschlands im Jahr 2027 planmäßig in den EU-Emissionsrechtehandel EU ETS 2 übergehen soll, ist bei der Auswahl des richtigen Partners für die Beschaffung entsprechende Expertise von Vorteil, um über die richtige Beschaffungsstrategie im volatilen Börsenumfeld zu verfügen.

Hier hilft die Erfahrung der Händler und Berater der Advantag GmbH, welche seit Jahrzehnten im Börsenbereich tätig sind und seit mehr 15 Jahren im EU ETS auf den Handel von mehr als 60 Millionen Emissionszertifikaten verweisen können. Vereinbaren Sie einfach einen Rückruf-Termin und das „Onboarding“ kann beginnen.

Über die ADVANTAG GmbH

Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag Intermediär (Broker Dealer) im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Advantag besitzt die Börsenmitgliedschaften an diversen Handelsplätzen für marktbasierte Klimaschutzinstrumente.

Pressekontakt

Advantag GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

Telefon: +49 2831 1348220

E-Mail: presse@advantag.de

Homepage: www.advantag.de