HKN – Preisupdate KW 22

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell bieten wir folgende Herkunftsnachweise für Grünstrom indikativ an:

 

(Aktuelle Verkaufspreisindikationen / OTC)      
Herkunft Jahr Region Preis / MWh
Erneuerbare Energien 2017 Europa 0,99 EUR
Erneuerbare Energien 2019 Europa 1,14 EUR
Wasserkraft TÜV Süd EE New 2018 Alpenländer 1,65 EUR
Wasserkraft 2018 Alpenländer 1,19 EUR
Wasserkraft 2018 Europa 1,06 EUR
Windkraft 2019 Europa 1,39 EUR
Photovoltaik 2018 Schweiz 13,75 EUR

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 28.05.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem der peruanische Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya den Klageweg gegen RWE hinsichtlich etwaiger Folgen des Betriebs von Kohlekraftwerken im vergangenen Jahr beschritten hat, steht nun auch die EU vor einer ähnlichen Klage.

Neun Familien aus vier EU-Staaten, den Fidschi-Inseln sowie Kenia, verklagen die EU, da deren Klimaschutzziele aus Sicht der Kläger nicht ausreichend ist, um gefährliche Folgen des Klimawandels abzuwenden. Die Kläger werden von der Umweltorganisation Germanwatch unterstützt. Zu ihnen zählt die Familie Recktenwald von der kleinen Nordseeinsel Langeoog, welche von einem zunehmenden Anstieg des Meeresspiegels an vorderster Front betroffen wäre.

Inwieweit die Klage erfolgreich sein wird, ist aus heutiger Sicht natürlich nicht abzusehen. Eins hat sie jedoch bereits erreicht – mediale Aufmerksamkeit und im Zuge dessen vielleicht sogar etwas mehr Problembewusstsein.

Die Preise für den Ausstoß einer Tonne CO2 sind in Europa in der vergangenen Woche weiter angestiegen und haben bereits am Montag der vergangenen Woche die 16-Euro-Marke überschritten, um am Mittwoch mit 16,40 Euro ein neues sieben-Jahres-Hoch zu markieren. In einem schwachen Marktumfeld, welches von Gerüchten um eine Lockerung des Öl-Produktionslimits durch die OPEC bestimmt wurde, gaben die Erlaubnisrechte zum Ende der Handelswoche wieder etwas nach und schlossen im Bereich um die 16 Euro per EUA.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 18.05.18 25.05.18 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 15,22 EUR 15,98 EUR +0,76 EUR
EUA (Dezember-2018-Future) 15,25 EUR 16,00 EUR +0,75 EUR
CER (Spotmarkt) 0,22 EUR 0,22 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 78,60 USD 76,05 USD -2,55 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1769 USD 1,1649 USD -0,0120 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 22.05.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

die EU-Kommission verklagt Deutschland sowie fünf weitere Länder wegen zu schlechter Luftqualität in den Städten. Da Deutschland diese Werte mit beschlossen hat, kann nun auch niemand behaupten, dass die EU viel zu ambitionierte Werte als Grundlage nimmt. Sie tut nun das, was Sie tun muss, nämlich dafür Sorge tragen, dass die gemeinsam beschlossenen Werte auch eingehalten werden. Dabei rückt natürlich das politische Schreckgespenst eines Fahrverbots von Diesel-PKW wieder näher, wenn Deutschland drohende Zwangsgelder vermeiden will.

Wer ein Porsche-SUV kauft, macht sich üblicherweise seltener Gedanken über den Ausstoß von CO2, NOx oder Feinstaub. Denn der Gedanke, dass ein so großes und schweres Fahrzeug eine geringe Umweltbelastung haben kann, wäre schlichtweg absurd. Nun werden 60.000 Porsche Cayenne und Macan wegen gleich fünf illegalen Abschaltvorrichtungen zurückgerufen, womit der VW-Konzern einmal mehr im Focus der Ermittlungsbehörden steht.

Aber es gibt auch positive Nachrichten. Der CO2-Ausstoß des deutschen Strommix hat sich seit 1990 deutlich verringert. Wurden damals noch 366 Millionen Tonnen ausgestoßen, waren es im vergangenen Jahr nach Angaben des Umweltbundesamtes lediglich 285 Millionen Tonnen, was einem deutlichen Rückgang um 81 Millionen Tonnen oder 22% entspricht.

In der letzten Woche setzte sich die Hausse bei den Emissionszertifikaten fort. Nach einer nicht erfolgreich verlaufenen Auktion am Mittwoch an der ICE in London für 4.593.500 EUA legte der Markt deutlich zu und sprang über die Marke von 15 Euro, welche er auch bis zum Ende der vergangenen Handelswoche halten konnte. Auch der heutige Dienstag setzte diesen Trend weiter fort und der Markt scheint die Marke von 16 Euro anzupeilen.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)
Instrument 11.05.18 18.05.18 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 14,57 EUR 15,22 EUR +0,65 EUR
EUA (Dezember-2018-Future) 14,63 EUR 15,25 EUR +0,62 EUR
CER (Spotmarkt) 0,20 EUR 0,22 EUR +0,02 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 76,99 USD 78,60 USD +1,61 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1942 USD 1,1769 USD -0,0173 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

 

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

Neu-Registrierung für den CO2 – Marktbericht

Sehr geehrte Abonnenten unseres CO2-Marktberichtes,

in 10 Tagen tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, welche den Schutz von personenbezogenen Daten noch weiter stärkt.

Da wir diesen Regelungen ebenfalls nachkommen wollen, ist es erforderlich, dass Sie – insofern Sie unseren kostenlosen CO2 – Marktbericht auch in Zukunft weiter beziehen wollen – sich nochmals mit dem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren hierfür anhand folgenden Links registrieren:

  http://advantag.de/de/services/newsletter

Somit ist sichergestellt, dass Sie auch ab der kommenden Woche den CO2-Marktbericht montags bequem per Email geliefert bekommen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: http://advantag.de/de/datenschutz

Wir würden uns freuen, Sie auch weiterhin mit unserem Newsletter informieren zu dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Advantag Services GmbH

 

 

 

 

HKN – Preisupdate KW 20

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell bieten wir folgende Herkunftsnachweise für Grünstrom indikativ an:

 

(Aktuelle Verkaufspreisindikationen / OTC)      
Herkunft Jahr Region Preis / MWh
Erneuerbare Energien 2017 Europa 0,98 EUR
Erneuerbare Energien 2019 Europa 1,12 EUR
Wasserkraft TÜV Süd EE New 2018 Alpenländer 1,65 EUR
Wasserkraft 2018 Alpenländer 1,18 EUR
Wasserkraft 2018 Europa 1,04 EUR
Windkraft 2019 Europa 1,38 EUR
Photovoltaik 2018 Schweiz 13,80 EUR

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH