Sehr geehrte Damen und Herren,
2027 soll der nationale Emissionshandel Deutschlands nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz in das neue zweite Europäische Emissionshandelssystem EU ETS 2 übergehen.
Nun hat die Europäische Kommission in Bezug auf die Obergrenze des Jahres 2027 für die Sektoren Gebäude und Verkehr eine Menge von 1.036.288.784 Emissionszertifikaten festgelegt. Auch hier bedeutet ein Zertifikat das Recht zur Emission einer Tonne CO2 mit fossilen Brennstoffen. Für 2028 stehen noch keine Zahlen fest.
Nach Angaben der Kommission entsprechen diese 1,04 Milliarden Tonnen dem durchschnittlichen Ausstoß an CO2 in den bepreisten Sektoren in den Jahren 2016-2018 in der EU. Für 2028 sollen die durchschnittlichen Emissionen der Jahre 2024-2026 als Basis gelten.
Gebäude, die mit Photovoltaik-Anlagen und/oder Wärmepumpen ausgestattet sind, haben daher deutlich weniger unter der CO2-Bepreisung des EU ETS 2 zu leisten und ebenso sind Fahrer von Elektrofahrzeugen finanziell deutlich im Vorteil.
Da das EU ETS 2 voraussichtlich insbesondere in den ersten Monaten von einer großen Volatilität betroffen sein wird, empfiehlt es sich, mit einem bereits im EU ETS 1 langjährig erfahrenen Partner zusammenzuarbeiten, welcher eine entsprechende optimale Beschaffungsstrategie für die Emissionsrechte empfehlen kann. Sprechen Sie uns gerne heute schon darauf an, wenn Sie Teilnehmer am EU ETS 2 sein werden.
In der vergangenen Woche haben die Emissionsrechte des EU ETS 1 im Vorfeld des Auslaufens des Dezember-2024-Terminkontrakts deutlich nachgegeben und nahezu 6% auf Wochenschlusskursbasis verloren.
Heute findet zudem die letzte Auktion für EU Emissionsrechte (EUA) an der Leipziger EEX in diesem Jahr mit 3.428.000 Zertifikaten aus den Beständen der EU statt.
Sollte der Markt weiter bearish bleiben, sehen wir im Bereich von ca. 62,50 einen Support, danach könnte die 60-Euro-Marke marktpsychologische Hilfe darstellen. Nach oben hin ist die 200-Tages-Linie nun ein Widerstand bei aktuell 66,36 und knapp unter 69 eine weitere Widerstandslinie.
(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC) | |||
Instrument | 06.12.24 | 13.12.24 | Veränderung |
EUA (Dezember-2024-Future) | 68,31 EUR | 64,43 EUR | -3,88 EUR |
VER (Natural Carbon Offsets) | 0,36 USD | 0,40 USD | +0,04 USD |
VER (CORSIA eligible Carbon Credits) | 0,46 USD | 0,44 USD | -0,02 USD |
nEZ (nationale Emissionszertifikate (D)) | 45,00 EUR | 45,00 EUR | +0,00 EUR |
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) | 71,35 USD | 74,56 USD | +3,21 USD |
EURO (Currency, Forex) | 1,0568 USD | 1,0497 USD | -0,0071 USD |
(EUA, Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den VER-Kursen handelt es sich um Durchschnittskurse (carboncredits.com), welche im Rahmen von CORSIA und der freiwilligen Kompensation Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Advantag – Team