Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 04.01.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

zuerst möchten wir es nicht versäumen, Ihnen ein gesundes neues Jahr zu wünschen.

Aus Sicht der Märkte war das vergangene Jahr trotz der Corona – Pandemie und deren negative Folgen für die Weltwirtschaft positiv gewesen. Nicht nur der DAX verzeichnete kurz vor Jahresende ein Allzeit-Hoch, auch die Preise für CO2-Emissionsrechte markierten am 28.12.2020 den bisher höchsten Stand beim Dezember-Future 2021 von EUR 33,50 je EUA.

Gerade zum Jahresende hin war der gerade noch rechtzeitig verhinderte No-Deal-Brexit ein starker Preistreiber. Zudem hat Donald Trump nun doch noch das US-Konjunkturpaket unterzeichnet, weswegen die Kurse auch im neuen Jahr bislang keinen Grund für eine Korrektur sehen.

Aber wie wir alle wissen, ist die Börse keine Einbahnstraße und sowohl an den Finanzmärkten als auch an den Rohstoffmärkten sind Korrekturen notwendig und auch gut. Es ist nur die Frage, wann diese geschehen und wie schnell sich dann das bullishe Sentiment dreht, was allein durch negative Meldungen hinsichtlich neuer oder weitergehender Lockdowns in den führenden Industrienationen hervorgerufen werden könnte.

Die Kurse für Emissionsrechte starten auch am ersten Handelstag im neuen Jahr mit einem deutlichen Plus, was neben der aktuellen positiven Sicht der Marktteilnehmer auch der Tatsache geschuldet ist, dass die erste Auktion von EUAs im Jahr 2021 erst am Freitag, dem 29.01.2021 an der Leipziger EEX durchgeführt wird. An diesem Tag werden 2.651.000 EUA der neuen Handelsperiode versteigert, welche jedoch nicht für die Erfüllung der Abgabepflicht des Jahres 2020 eingesetzt werden können. In der ersten Februar-Woche kommen dann regulär 15,1 Millionen EUA zur Versteigerung.

Bitte beachten Sie auch, dass das Unionsregister bis zum 07.01.2021, 10:00 Uhr, aufgrund eines Software-Updates nicht zugänglich ist und somit keine Transaktionen durchgeführt werden können.

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)   
Instrument24.12.2031.12.20Veränderung
EUA (Spotmarkt)32,02 EUR32,54 EUR+0,52 EUR
EUA (Dezember-2021-Future)32,19 EUR32,72 EUR+0,53 EUR
CER (Spotmarkt)0,40 EUR0,37 EUR-0,03 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future)51,19 USD51,42 USD+0,23 USD
EURO (Currency, Forex)1,2153 USD1,2197 USD+0,0044 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 28.12.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

also nun doch kein No-Deal-Brexit! Im buchstäblich letzten Moment haben sich Brüssel und London an Heiligabend doch noch auf ein Abkommen geeinigt, welches die Beziehungen Großbritanniens und der EU regelt. Damit werden die vielen bislang noch offenen Fragen zum Handel und zu anderen wichtigen Themen im Umgang miteinander beantwortet. Wie sich das über 1000 Seiten starke Regelwerk in der Praxis auswirkt, werden erst die kommenden Monate genauer zeigen. Die Nachricht selbst wurde aber verständlicher Weise mit großer Erleichterung aufgenommen, denn jedes Abkommen wäre besser gewesen als gar keines.

Ein weiteres großes Thema der vergangenen Woche war der Impfstart in Europa, nachdem das erste Mittel gegen das Corona-Virus auch durch die EU freigegeben wurde. Der Impfstoff soll und wird nun nach und nach den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zur Verfügung gestellt werden.

Vor dem Hintergrund dieser positiven Nachrichten stieg der Preis für Emissionszertifikate zum Ende der vergangenen Handelswoche wieder stark an und ließ die 30-Euro-Marke deutlich hinter sich. Im heutigen frühen Handel wurde sogar die Marke von 33 Euro überwunden, wobei hier nach wie vor von EUA der dritten Handelsperiode die Rede ist. Erst am 29. Januar beginnt die EU mit den Versteigerungen der Zertifikate aus der neuen Handelsperiode, Zertifikate, die dann erstmals Anfang des Jahres 2022 für die Abgabepflicht eingesetzt werden können. EUAs der dritten Handelsperiode bleiben unbegrenzt gültig. Allerdings ist zu erwarten, dass mit dem Start der neuen Auktionen bis zum 30.04.21, also dem Ende der Abgabepflicht für das Jahr 2020, zwei unterschiedliche Preise zum Tragen kommen werden, da für diese Abgabepflicht bekanntlich ausschließlich Zertifikate der dritten Handelsperiode eingesetzt werden können.

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)   
Instrument18.12.2024.12.20Veränderung
EUA (Spotmarkt)30,92 EUR32,02 EUR+1,10 EUR
EUA (Dezember-2021-Future)31,10 EUR32,19 EUR+1,09 EUR
CER (Spotmarkt)0,36 EUR0,40 EUR+0,04 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future)52,26 USD51,19 USD-1,07 USD
EURO (Currency, Forex)1,2255 USD1,2153 USD-0,0102 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH 

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

am Ende dieses von vielen speziellen Herausforderungen und besonderen Erfahrungen geprägten Jahres 2020 bedanken wir uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen!

Wir wünschen Ihnen sowie Ihren Freunden, Familienmitgliedern, Mitarbeitern und Kollegen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2021!

Auch in diesem Jahr wollen wir keine Dinge verschenken, sondern im Sinne von uns allen aktiv etwas für den Klimaschutz tun, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen.

Daher haben wir in diesem Jahr die freiwillige Kompensation von fünfzig Tonnen CO2 vom internationalen Klimaschutzprojekt (CDM CN9084 in China) durchgeführt, welches jährlich den Ausstoß von 468.720 Tonnen CO2 verhindert, indem es die Emission von Kohlendioxid bei der Wärme- und Energiegewinnung in Yulin in der Provinz Shaanxi, deutlich reduziert und zudem für eine Verbesserung der Luftqualität in Yulin sorgt. Dieses Projekt wird von Finnland und Deutschland begleitet.

Hierdurch steigt die Lebensqualität der Menschen in der Provinz Shaanxi bei gleichzeitiger Verbesserung des Klimaschutzes.

Denn eines hat sich in diesem Jahr auch gezeigt – die Nationen der Welt sind in der Lage, globalen Krisen gemeinsam zu begegnen. Daher gibt uns die aktuelle Pandemie die Hoffnung, dass auch der Kampf gegen den Klimawandel erfolgreich sein kann und wir das Jahr 2021 dazu nutzen, einen nachhaltigeren Weg für die Zukunft zu beginnen.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Ihr ADVANTAG Team

Unionsregister Offline

Sehr geehrte Damen und Herren,

zwischen dem 31.12.2020, 16.00 und dem 07.01.2021, 10.00 MEZ, ist das Unionsregister wegen der Umstellung auf eine neue Softwareversion nicht verfügbar.

In dieser Zeit können dementsprechend keine Transaktionen durchgeführt werden, was auch die Lieferung von CO2-Zertifikaten (EUA, EUAA, CER) betrifft.

Ab Montag, dem 08.01.2021, können Übertragungen im Unionsregister wieder durchgeführt werden.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 21.12.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Großbritannien ist eine Mutation des Covid-19-Virus aufgetreten, weshalb die britische Regierung versucht, die Cluster abzuriegeln. Zudem hat Frankreich den Eurotunnel geschlossen und sowohl Deutschland als auch Österreich haben Einreisestopps gegen Flugzeuge von der Insel verhangen.

Dies dürfte die Briten bereits vor einem höchstwahrscheinlich hartem Brexit wirtschaftlich treffen. Jedoch ist dies nicht nur für Briten mit wirtschaftlichen Unsicherheiten in den kommenden Wochen verbunden, sondern dürfte auch die EU-Finanzmärkte in den verbleibenden Handelstagen des ausklingenden Jahres 2020 negativ beeinflussen.

Ab dem kommenden Jahr wird Großbritannien nicht mehr am europäischen Emissionshandelssystem EUETS teilnehmen. Nachdem sowohl eine CO2-Steuer als auch ein Emissionshandel zur Disposition stand, hat sich die Regierung nun für ein eigenes CO2-Handelssystem entschieden. Im UK ETS wird es einen Mindestpreis von 15 GBP pro Tonne geben und die CO2-Zertifikate werden wie gehabt an der Londoner ICE versteigert.

Die betroffenen Sektoren in Großbritannien sollen nun anhand des Cap-and-Trade-Mechanism von 155 Millionen Tonnen um 24% im kommenden Jahr auf 117,5 Millionen Tonnen CO2e im Jahr 2030 gesenkt werden.

Ob das britische Emissionshandelssystem mit dem EU ETS ähnlich dem Schweizer Emissionshandel verlinkt werden soll, ist indes unklar und hängt sicherlich auch vom Ausgang der verlängerten Brexit-Verhandlungen ab.

In der vergangenen Woche zeigten die Preise für EU-Emissionsrechte mit EUR 32,50 per EUA für den volumenstarken Dezember-2021-Kontrakt ein neues Allzeithoch und auch die Handelswoche schloss mit einem sichtbaren Plus ab, was neben stärkeren Energiepreisen auch mit dem Ende der Auktionen zusammenhing.

Die andauernden Ungewissheiten hinsichtlich der Brexit-Verhandlungen und der weiteren Entwicklung der Pandemie sowie der neuen britischen Virenmutation wird sicherlich den Handel in der Weihnachtswoche weiterhin beeinflussen. Die neue Woche startete daher bereits mit einem deutlichen Minus von mehr als 3% und einige Spekulanten könnten dies auch zur Gewinnmitnahme nutzen.

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)   
Instrument11.12.2018.12.20Veränderung
EUA (Spotmarkt)30,48 EUR30,92 EUR+0,44 EUR
EUA (Dezember-2021-Future)30,52 EUR31,10 EUR+0,58 EUR
CER (Spotmarkt)0,31 EUR0,36 EUR+0,05 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future)49,96 USD52,26 USD+2,30 USD
EURO (Currency, Forex)1,2108 USD1,2255 USD+0,0147 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH