Sehr geehrte Damen und Herren,
es mehren sich die Anzeichen, dass China, der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen, den Zenit bei den CO2-Emissionen erreicht haben könnte, wie der Analyst Lauri Myllyvirta vom Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) veröffentlicht hat. Grund hierfür seien der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie der Atomkraft und die zunehmende Elektrifizierung von Wirtschaft und Verkehr.
Das ist sicherlich ein gutes Zeichen aber auch dringend notwendig, denn die globalen Emissionen sind im vergangenen Jahr um 1% auf einen Rekordwert von mehr als 41 Gigatonnen CO2 angestiegen.
Ebenfalls positiv ist die Meldung des deutschen Umweltbundesamts, dass die Emissionen in den durch das EU ETS 1 verpflichteten Anlagen um mehr als die Hälfte seit Einführung des EU Emissionshandelssystems im Jahr 2005 zurückgegangen sind.
Das EU ETS 1 soll nun aufgrund einer Beschlussvorlage der Europäischen Kommission mit dem Emissionshandelssystem von Großbritannien verknüpft werden. Wie schnell eine solche Verknüpfung geschehen kann und wie genau sie technisch durchgeführt wird, ist noch unbekannt.
Das EU Emissionshandelssystem ist bereits mit dem Emissionshandel der Schweiz seit 2020 verknüpft und es können Emissionsrechte beider Systeme transferiert werden.
Die Kurse im EU ETS 1 sind in der vergangenen Handelswoche weiter zurückgegangen und haben die Woche unterhalb der 70-Euro-Marke beendet. Der EUA-Dezember-Future hat die letzte Woche nun auch unterhalb der 200-Tageslinie beendet und eine wichtige Unterstützungslinie nach unten durchbrochen.
Sollte der Markt weiterhin charttechnisch geprägt bleiben, sollte sich der Kurs in der aktuellen Handelswoche eher weiter bearish entwickeln, was Compliance-Käufern und Spekulanten interessante Kaufmöglichkeiten bringen könnte.
An der EEX in Leipzig werden an allen fünf Börsentagen insgesamt 13.416.000 EUAs versteigert, was einem Plus gegenüber der vorangegangenen Woche in Höhe von 18,3% entspricht.
Instrument | 11.07.25 | 18.07.25 | Veränderung |
EUA (Dezember-2025-Future) | 70,55 EUR | 69,89 EUR | -0,66 EUR |
EUA 2 (Dezember-2028-Future) | 79,10 EUR | 78,39 EUR | -0,71 EUR |
nEZ (nationale Emissionszertifikate (D)) | 55,00 EUR | 55,00 EUR | +0,00 EUR |
UKA (Dezember-2025-Future (UK)) | 47,51 GBP | 49,21 GBP | +1,70 GBP |
UK Natural Gas (Dezember-2025-Future) | 98,92 GBP | 94,50 GBP | -4,42 GBP |
ICE Brent Crude Oil (Dezember-2025-Future) | 67,72 USD | 67,33 USD | -0,39 USD |
EURO (Forex) | 1,1691 USD | 1,1626 USD | -0,0065 USD |
(EUA, EUA 2, UKA, Natural Gas, Crude Oil und Euro zeigen Börsenschlusskurse des jeweiligen Benchmark-Kontrakts. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung. Gerne können Sie auch hier einen Beratungstermin mit einem Spezialisten in unserem Haus buchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Advantag – Team