HKN – Preisupdate KW 02

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell bieten wir folgende Herkunftsnachweise für Grünstrom indikativ an:

(Aktuelle Verkaufspreisindikationen / OTC)      
Herkunft Jahr Region Preis / MWh
Erneuerbare Energien 2018 Europa 1,62 EUR
Wasserkraft 2018 Europa 1,64 EUR
Wasserkraft 2019 Europa 1,95 EUR
Wasserkraft 2020 Europa 1,99 EUR
Biomasse 2018 Europa 1,63 EUR

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 07.01.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung in Deutschland hat im vergangenen Jahr die Marke von 40% geknackt. Durchschnittlich 40,4% des in Deutschland produzierten Stroms, was 219 Terrawattsunden entspricht, kam aus Wind, Solar, Biomasse, Wasserkraft oder sonstigen erneuerbaren Quellen. Hierbei war die Windkraft mit 20,4% deutlich führend, gefolgt von Photovoltaik (8,4%) und Biomasse (8,3%). Erstmals hat somit die erneuerbare Industrie mehr Strom erzeugt, als die Verbrennung von Kohle. Braunkohle lag 2018 bei 24,1% und Steinkohle bei 13,9%. Inklusive Gas (7,3%) lagen die fossilen Energieerzeuger im vergangenen Jahr nur noch bei 45%.

In der 49. KW 2018 wurden sogar 53,5% der Energieerzeugung durch erneuerbare Energien erzeugt, der beste Wochenwert lag jedoch in der 52. KW 2017, wo sogar 58,3% des Stroms aus erneuerbaren Quellen kam.

Seit 2010 hat sich der Anteil der Erneuerbaren von 19,3% mehr als verdoppelt und es ist den Netzbetreibern trotz der in den vergangenen Jahren vielmals prophezeiten Blackouts bislang immer gelungen, die Netzte stabil zu halten, auch wenn das Kosten im Milliardenbereich verursacht hat. Die Fertigstellung der Stromtrassen in den Süden ist daher mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien wichtiger denn je.

Obwohl die Preise für Öl in der letzten Handelswoche aufgrund von Spekulationen, dass Saudi-Arabien seine Ölfördermengen gedrosselt hat, deutlich zugelegt haben, gaben die Kurse für europäische Emissionsrechte (EUA) nach und schlossen unterhalb der Marke von 24 Euro.

In dieser Woche starten die Auktionen an der Leipziger EEX nach der Winterpause wieder. Montag, Dienstag und Donnerstag wollen jeweils 2,495 Millionen EUA Abnehmer finden, also insgesamt 7,485 Millionen EUA. In der darauffolgenden Woche sind es aufgrund der polnischen Auktion deutlich mehr, nämlich 11,9135 Millionen EUA sowie 640.000 Emissionsrechte für den Flugverkehr (EUAA).

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 28.12.18 04.01.19 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 24,95 EUR 23,49 EUR -1,46 EUR
EUA (Dezember-2019-Future) 24,98 EUR 23,73 EUR -1,25 EUR
CER (Spotmarkt) 0,25 EUR 0,24 EUR -0,01 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 53,54 USD 57,07 USD +3,53 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1440 USD 1,1395 USD -0,0045 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH 

Jahresschlusskurse per 31.12.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier finden Sie die Jahresschlusskurse per 31.12.2018:

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)  
Instrument 31.12.18
EUA (Spotmarkt) 24,61 EUR
EUA (Dezember-2019-Future) 25,01 EUR
CER (Spotmarkt) 0,25 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 54,63 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1463 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 31.12.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch am letzten Tag des Jahres 2018 möchten wir einen kurzen Blick auf das Handelsgeschehen am CO2-Markt werfen, wobei das Wort ‚Handelsgeschehen‘ während der jährlichen Winterpause bei den Auktionen eher ein wenig hochgegriffen klingt. Üblicherweise wird diese Phase von vielen Marktteilnehmern für den Urlaub genutzt und so kommt es nur zu sehr geringem Handelsvolumen. Dennoch war eine breite Preisspanne zwischen 24,20 EUR und 25,50 EUR zu verzeichnen.

Ein weiterer Blick sei dem Auktionskalender der EEX gewidmet, welcher allerdings momentan noch recht unvollständig ist. So starten die ersten Versteigerungen zwar planmäßig am kommenden Montag, dem 07. Januar 2019, doch fehlen bis dato noch die Zahlen und Termine für die Auktionen Deutschlands, ebenso wie diese der EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen, welche erstmals am ETS teilhaben. Dafür hat Polen bereits eine Vereinbarung über seine nationalen Auktionen getroffen. Wie bereits angekündigt, werden von unseren östlichen Nachbarn im kommenden Jahr mit knapp 117 Mio. EUAs rund 39 Millionen Zertifikate mehr versteigert, als im Jahr 2018.

Dem heutigen Datum geschuldet sei hier die Tatsache erwähnt, dass zwei Prozent der gesamten Feinstaubbelastung des kommenden Jahres bereits in den ersten paar Minuten ab Mitternacht erzeugt werden. So stark ist nämlich der Grad der Luftverschmutzung durch die Silvesterfeuerwerke. Vor diesem Hintergrund hat die Gemeinde Kreuth in Oberbayern mit einer vorbildlichen Aktion Aufmerksamkeit erregt. Kreuth ist ein heilklimatischer Kurort und liegt am südlichen Ufer des Tegernsees. Es klingt verständlich, dass in diesem Jahr der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, Einwohner und Gäste zu einem freiwilligen Verzicht auf ein krachendes Feuerwerk aufzurufen. Stattdessen richtet die Gemeinde heute eine schillernde Feier ohne Knalleffekte aus. Um Mitternacht gibt es eine Laser-Show. „Mit einem Feuerwerks-Verzicht tragen Sie dazu bei, die Feinstaubbelastung in unserem Ort zu reduzieren und tun gleichzeitig etwas Gutes für die in unserer Gemeinde lebenden Tiere, die durch den Lärm der Silvesterraketen verschreckt werden“, schreibt der Bürgermeister in einem Gemeindebrief und empfiehlt sogleich, den durch den Verzicht auf Knallkörper eingesparten Geldbetrag für einen vernünftigen Zweck zu spenden.

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 21.12.18 28.12.18 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 24,88 EUR 24,95 EUR +0,07 EUR
EUA (Dezember-2019-Future) 24,92 EUR 24,98 EUR +0,06 EUR
CER (Spotmarkt) 0,24 EUR 0,25 EUR +0,01 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 55,05 USD 53,54 USD -1,51 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1373 USD 1,1440 USD +0,0067 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 24.12.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2018 ist zwar noch nicht ganz zu Ende, doch natürlich reichen die bislang gesammelten Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bereits für die Feststellung aus, dass wir in Deutschland das wärmste Jahr seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen hatten. Dabei wurde das bisherige Rekordjahr 2014 um ein weiteres Zehntelgrad im kompletten Jahresdurchschnitt überstiegen. Aber das ist nicht der einzige Rekord, denn mit über 2000 Sonnenstunden war 2018 auch das sonnenscheinreichste Jahr. Besonders bedenklich ist nach Auffassung des Vizepräsidenten des DWD, Paul Becker, dass acht der neun wärmsten Jahre seit 1881 in das 21. Jahrhundert fallen. Er resümierte daher mit den Worten: „Die Erwärmung ist ungebremst, der Klimawandel hat Deutschland im Griff“.

Doch das Jahr 2018 zeichnete sich auch durch eine dramatisch positive Preisentwicklung bei den CO2-Emissionszertifikaten aus. Der Kurs für die europäischen Verschmutzungsrechte zog aufgrund der Beschlüsse zur Reform des Handelssystems von einem Niveau im Bereich zwischen 7,00 EUR bis 7,50 EUR zum Anfang des Jahres auf über 25,00 EUR an. Mit diesem rapiden Preisanstieg hatte kein Analyst ernsthaft gerechnet, sondern man sah hier eher eine sanftere Steigerung für die Jahre zwischen 2018 und 2021 voraus. Aus diesem Grund haben manche Marktbeobachter ihre Voraussagen für die kommenden Jahre deutlich nach oben korrigiert.

Einen signifikanten Preissturz um rund 10 Prozent musste hingegen der Ölpreis im Verlauf der letzten Handelswoche hinnehmen. Hierbei scheinen sowohl die Konjunktursorgen von Investoren als auch die Marktdaten selbst eine entscheidende Rolle zu spielen.

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 14.12.18 21.12.18 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 23,36 EUR 24,88 EUR +1,52 EUR
EUA (Dezember-2019-Future) 23,37 EUR 24,92 EUR +1,55 EUR
CER (Spotmarkt) 0,25 EUR 0,24 EUR -0,01 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 60,11 USD 55,05 USD -5,06 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1305 USD 1,1373 USD +0,0068 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Advantag Services GmbH