Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 02.01.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur Reduktion von Treibhausgasen in Deutschland. Einem Bericht der dpa zufolge waren jedoch im vergangenen Jahr Noteingriffe allein beim Netzbetreiber Tennet notwendig, welche Kosten von annähernd einer Milliarde Euro verursachten, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Hauptursache hierfür seien die unzureichenden Leitungskapazitäten gewesen, welche mit den Schwankungen der erneuerbaren Energien in Verbindung stehen. Insbesondere fehlende Stromtrassen für die Weiterleitung von Windenergie in den Süden Deutschlands verursachen Komplikationen in windreichen Zeiten. Im windschwachen Jahr 2016 lagen die Kosten für Noteingriffe lediglich bei vergleichsweise geringen 660 Millionen Euro.

Die Preise für CO2-Emissionszertifikate sind in der letzten Handelswoche des vergangenen Jahres sichtbar gestiegen und schlossen deutlich oberhalb der acht-Euro Marke. Das neue Jahr startet erwartungsgemäß etwas leichter.

Wir wollen es nicht versäumen, allen Lesern unseres Marktberichts an dieser Stelle ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018 zu wünschen.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)
Instrument 29.12.17 15.12.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 8,14 EUR 7,18 EUR +0,96 EUR
EUA (Dezember-2018-Future) 8,16 EUR 7,21 EUR +0,95 EUR
CER (Spotmarkt) 0,17 EUR 0,17 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 66,62 USD 63,24 USD +3,38 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1997 USD 1,1753 USD +0,0244 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————–

Advantag Services GmbH

Glockengasse 5

47608 Geldern

——————————-

Tel.: +49(0)2831.13482-20

Fax:  +49(0)2831.13482-21

Mail: info@advantag.de

Web:  www.advantag.de

——————————-

HRB Kleve  12470

FA Geldern 113/5701/2175

USt.-ID    DE292139472

——————————-

Geschäftsführer:

Raik Oliver Heinzelmann

————————————————————————————–

Die in dieser Email enthaltenen Informationen sind für den exklusiven Gebrauch durch den namentlich bezeichneten Empfänger bestimmt und möglicherweise vertraulich. Alle Personen, die diese E-Mail erhalten, aber nicht der namentlich bezeichnete Empfänger oder Mitarbeiter des namentlich bezeichneten Empfängers sind, werden informiert, dass die Benutzung sowie Veröffentlichung, Reproduktion oder das Weiterleiten dieser Information untersagt ist! Wenn Sie diese E-Mail aufgrund eines Fehlers erhalten haben, bitten wir Sie, uns dies so schnell wie möglich per E-Mail oder Telefon mitzuteilen und die E-Mail zu löschen. Vielen Dank.

 

This e-mail and any attachments are confidential and may also be privileged. If you are not the named recipient, please notify the sender immediately and do not disclose the contents to another person, use it for any purpose, or store or copy the information in any medium. This e-mail contains no advice for buying or selling carbon credits or their derivatives. In the event of any technical difficulty with this e-mail, please contact the sender.

————————————————————————————–

P Bitte denken Sie vor dem Druck dieser Email an die Umwelt und sparen Sie je Seite etwa 200 ml Trinkwasser, zwei Gramm CO² und zwei Gramm Holz.

Please consider environment before printing this email and safe on every page 200 ml drinkable water, two gram CO² and two gram wood.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Am Ende des Jahres möchten wir uns für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2018!

 

An Stelle des Postversands von Weihnachtskarten oder Geschenken haben wir die freiwillige Kompensation

von fünfzig Tonnen CO2 vom CDM-Projekt 6943 in Indien durchgeführt, welches jährlich den Ausstoß

von 2,3 Millionen Tonnen CO2 vermeidet.

 

Mit weihnachtlichen Grüßen

Ihr ADVANTAG Team

 

 

 

HKN – Preisupdate KW 51

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell bieten wir folgende Herkunftsnachweise für Grünstrom freibleibend an:

 

(Aktuelle Verkaufspreisindikationen / OTC)
Herkunft Jahr Region Preis / MWh
Erneuerbare Energien 2017 Europa 0,45 EUR
Wasserkraft 2018 Europa 0,54 EUR
Wasserkraft   2018 Österreich 0,61 EUR
Wasserkraft 2019 Alpenländer 0,62 EUR
Wasserkraft TÜV Süd EE 2017 Skandinavien 0,61 EUR
Biomasse (Nature Made Star) 2018 Schweiz 33,95 EUR

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 18.12.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

manchmal ist es verblüffend, welche belanglose Themen es in die Nachrichten schaffen und welche einfach ignoriert werden. So hat die US-Wetterbehörde NOAA nun ihren Bericht für 2017 vorgelegt, in welchem es heißt, dass die aktuelle Erwärmung der Arktis in den vergangenen 1.500 Jahren beispiellos ist. Die Arktis erwärme sich dem Bericht zufolge doppelt so schnell wie der Rest der Erde, was seit 2.000 Jahren nicht mehr der Fall gewesen sei. Hinsichtlich der durchschnittlichen Oberflächentemperatur war 2017 das zweitwärmste Jahr seit 1900. Das führt letztendlich dazu, dass das Eis deutlich dünner geworden ist. Mehrjähriges Eis, welches auch in den Sommermonaten besteht, macht nur noch 21% des arktischen Eises aus; im Jahr 1985 war es mit 45% noch mehr als doppelt so viel.

Und auch der legendäre Club of Rome bestätigt in seinem aktuellen Bericht mit dem Titel „Wir sind dran“, dass der Rohstoff- und Energiehunger zu einem Kollaps der Systeme führen wird, wenn nicht sofort gehandelt werde.

In der vergangenen Woche gerieten die Kurse für europäische Emissionsrechte etwas unter Druck, was sie an den letzten beiden Handelstagen auch einmal unter die Marke von sieben Euro abtauchen lies. Der Schlusskurs von Freitag zeigte sich jedoch wieder deutlich entspannter bei 7,18 Euro und bestätigte das Support-Level von sieben Euro auch auf Wochenbasis.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)
Instrument 15.12.17 08.12.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 7,18 EUR 7,14 EUR +0,04 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 7,18 EUR 7,14 EUR +0,04 EUR
CER (Spotmarkt) 0,17 EUR 0,17 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 63,24 USD 63,30 USD -0,06 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1753 USD 1,1773 USD -0,0020 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

 

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 11.12.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

am CO2-Markt überwogen in der vergangenen Woche bearische Einflüsse. Da es von Seiten der Politik keine neuen Impulse gab, orientierten sich die Händler offenbar stärker am Energiekomplex. Hierbei gab besonders die Preisentwicklung am Ölmarkt den entscheidenden Impuls. So hatte die Veröffentlichung von Lagerdaten aus den USA die Ölpreise auf Talfahrt geschickt. Zwar erholte sich der Kurs für Rohöl dank starker Importdaten aus China rasch wieder, doch hat der CO2-Markt am Freitag diese Gegenbewegung noch nicht nachvollzogen. Stattdessen haben offensichtlich automatisierte Verkaufsbefehle den Preis weiter unter Druck gesetzt. Daher zeigte sich der Ölpreis zum Wochenschluss nur wenig verändert, während die Europäischen Verschmutzungsrechte deutlich leichter notierten.

Mit dem heutigen Handelstag beginnt die letzte Woche des diesjährigen Auktionskalenders. Es wäre daher nicht besonders verwunderlich, wenn auch der CO2-Preis nun zu einer Gegenbewegung ansetzen würde.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)
Instrument 08.12.17 01.12.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 7,14 EUR 7,68 EUR -0,54 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 7,14 EUR 7,68 EUR -0,54 EUR
CER (Spotmarkt) 0,17 EUR 0,17 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 63,30 USD 63,72 USD -0,42 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1773 USD 1,1890 USD -0,0117 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Absender.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH