Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 10.07.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

der deutliche Aufwärtstrend am CO2-Markt schien zu Beginn der vergangenen Woche keine nachhaltige Trendwende einzuleiten. Zwar konnte sich der Preis in einer Range zwischen 5,10 EUR und 5,20 EUR erstmals wieder klar oberhalb der Fünf-Euro-Marke etablieren, doch deuteten ein eher schwaches Auktionsergebnis und ein recht verhaltenen Handel am Donnerstag auf eine bearische Marktentwicklung hin. Dann überraschte allerdings eine ausgesprochen starke Versteigerung am Freitag die Marktteilnehmer und löste anschließend eine Rallye aus, welche den Preis in Richtung 5,50 EUR anschob. Im heutigen frühen Handel konnte diese Marke sogar kurzfristig überwunden werden und der Markt verzeichnete mit 5,53 EUR als Spitzenwert ein 4-Monats-Hoch.

Mit den heftigsten Regenfällen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurde in den vergangenen Tagen der Südwesten Japans heimgesucht. Massenhafte Zerstörungen durch Erdrutsche und Überschwemmungen kosteten bislang 18 Menschen das Leben, viele werden noch vermisst. Zur gleichen Zeit wüten im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien verheerende Waldbrände. Nachdem der Gouverneur erst vor einigen Wochen eine fünfjährige Dürreperiode für beendet erklärt hatte, stiegen die Temperaturen dort örtlich über 40 Grad. Da wirkt es wie ein schlechter Witz, dass Donald Trump noch immer unbelehrbar am Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen festhält und damit auf dem G20-Gipfel bei diesem Thema eine 19-zu-1 Abschlusserklärung provozierte.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 07.07.17 30.06.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 5,33 EUR 5,02 EUR +0,31 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 5,34 EUR 5,03 EUR +0,31 EUR
CER (Spotmarkt) 0,21 EUR 0,21 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 46,79 USD 48,88 USD -2,09 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1402 USD 1,1443 USD -0,0041 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 03.07.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

die vergangene Handelswoche war geprägt von einer – zumindest zeitweisen – Kehrtwende am Ölmarkt und einem insgesamt positiven Energiekomplex. In der Folge zog auch der an sich schon recht stabile CO2-Markt deutlich an und überwand am Donnerstag schließlich auch die Fünf-Euro-Marke, von welcher sich der Markt eine gute Woche zuvor verabschiedet hatte. Zu wirklichen Höhenflügen scheint der Markt allerdings noch keineswegs bereit zu sein. Bei Spitzenwerten zwischen 5,12 EUR und 5,14 EUR wurde den Händlern offenbar die Luft zu dünn und der Kurs konsolidierte sich bei rund 5,05 EUR.

Am Dienstag vergangener Woche fanden zur Vorbereitung des weiteren Gesetzgebungsverfahrens die zweiten sogenannten Trilog-Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Rat und Kommission zur rechtlichen Ausgestaltung der 4. Handelsperiode ab 2021 statt. Dabei wurden einige wichtige Übereinkünfte, insbesondere um das Dauerthema Carbon-Leakage herum, getroffen. Dass das nächste Treffen bereits für den kommenden Montag angesetzt wurde, deutet an, dass nun offenbar wieder mehr Schwung in das Verfahren kommt.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 30.06.17 23.06.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 5,02 EUR 4,86 EUR +0,16 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 5,03 EUR 4,87 EUR +0,16 EUR
CER (Spotmarkt) 0,21 EUR 0,21 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 48,88 USD 45,64 USD +3 ,24 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1443 USD 1,1194 USD +0,0249 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information.)

 

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 26.06.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

der bereits absehbare weitere Preisverfall am Ölmarkt hat den Kurs in der vergangenen Woche tatsächlich unter die Marke von 45 USD und damit auf ein Sieben-Monats-Tief gedrückt.

Dieser Umstand alleine wäre schon Grund genug gewesen, auch den CO2-Preis in die Tiefe zu ziehen. Daneben kamen in den fünf Auktionen an der EEX satte 22,1 Millionen frische Zertifikate in den Markt. Diese erzielten sehr schwankende Ergebnisse, zum Teil mit 15 Cent Preisunterschied von einem Tag auf den anderen. Insgesamt blieb das durchschnittliche Auktionsergebnis mit rund 4,90 EUR deutlich unter den Resultaten der vergangenen Wochen zurück.

Trotz allem behauptete sich der Preis für die Europäischen Verschmutzungsrechte erstaunlich stabil und schloss im Wochenvergleich lediglich 3 Cent schwächer. Da momentan allerdings nicht sehr viel für ein solch stabiles Preisniveau spricht, scheint die Einkaufsmentalität eher mittel- bis langfristig ausgerichtet zu sein und ein Preis um die Fünf-Euro-Marke attraktiv genug, um sich weiter einzudecken.

Und dann noch ein kurzer Blick auf das Wetter – dem Einen gefällst, der Andere jammert, aber darum hat sich das Wetter noch nie gekümmert. Tatsache ist, dass die Weltwetterorganisation WMO (das maßgebliche Organ der Vereinten Nationen in Fragen der Interaktion zwischen der Meteorologie mit der Erdatmosphäre, den Ozeanen und dem Klima) aktuell vor einer globalen Hitzewelle warnt. Die verheerenden Waldbrände in Portugal, Hitzerekorde in Spanien und ein Topwert von 54 Grad Celsius in Pakistan sind alleine im Monat Juni hierfür beredte Zeugen. Die ersten fünf Monate dieses Jahres waren im Durchschnitt die zweitwärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen – wärmer war es lediglich 2016.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)
Instrument 23.06.17 16.06.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 4,86 EUR 4,89 EUR -0,03 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 4,87 EUR 4,90 EUR -0,03 EUR
CER (Spotmarkt) 0,21 EUR 0,21 EUR +0,00 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 45,64 USD 47,33 USD -1,69 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1194 USD 1,1198 USD -0,0004 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 19.06.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verfall der Ölpreise ging auch in der vergangenen Woche unvermindert weiter. Und erneut sind es Nachrichten aus den USA, welche den Kurs belasten. Demnach drücken nicht nur die bereits bekannten Faktoren, nämlich die hohen Lagerbestände und die steigende Produktion von Fracking-Öl auf den Preis. Wie kürzlich bekannt wurde, ist in den vergangenen 22 Wochen auch die Anzahl der Bohrlöcher für klassisches Rohöl kontinuierlich angestiegen und hat aktuell das höchste Niveau seit mehr als zwei Jahren erreicht. Da wirksame Gegenmaßnahmen wenig realistisch sind, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die 45-Dollar-Marke erneut durchbrochen wird.

Der CO2-Markt notierte zum Wochenschluss im Sog des Ölpreises ebenfalls leichter, hat dabei aber die bislang stabile Unterstützung bei 4,87 EUR nicht durchbrochen. Die sehr niedrige Versteigerungsmenge der vergangenen Woche schien sich dabei am Markt überhaupt nicht auszuwirken, zumal in dieser Woche mit einer zusätzlichen Auktion polnischer Zertifikate am Mittwoch der Kalender wieder prall gefüllt ist. Charttechnisch läuft es aktuell auf einen Showdown zwischen Bullen und Bären hinaus, da sich die Abwärtslinie der letzten Wochen langsam aber sicher der Unterstützungslinie nähert.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 16.06.17 09.06.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 4,89 EUR 5,04 EUR -0,15 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 4,90 EUR 5,04 EUR -0,14 EUR
CER (Spotmarkt) 0,21 EUR 0,22 EUR -0,01 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 47,33 USD 48,17 USD -0,84 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1198 USD 1,1196 USD +0,0002 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information.)

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre

Advantag Services GmbH

Emissionshandel / CO2 – Marktbericht vom 12.06.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

unterschiedlicher hätten die beiden mit Spannung erwarteten Wahlen in Großbritannien und Frankreich nicht ausgehen können. Während Theresa May nach David Camerons Brexit-Referendum das Land durch die vorgezogenen Unterhauswahlen ein zweites Mal kräftig ins Chaos stürzte, ist es Frankreichs Präsidenten Macron gelungen, eine satte Mehrheit für seine Regierungsarbeit zu mobilisieren. Wie sich diese beiden Wahlen künftig auf Europa auswirken werden, ist allerdings nur schwer abzusehen.

Die Händler am CO2-Markt verhielten sich jedenfalls zurückhaltend bis unbeeindruckt. Der Preis für die Europäischen Verschmuzungsrechte bewegte sich daher bereits die dritte Woche in Folge in einer Range im Bereich zwischen 4,90 EUR bis 5,20 EUR. In dieser Woche finden am Donnerstag und Freitag keine Auktionen an der EEX statt, was dem Kurs etwas Halt geben könnte.

Nachdem es Anfang Mai am Ölmarkt ernsthaft nach einer Erholung aussah, sind zuletzt die Preise auf den niedrigsten Stand dieses Jahres gesunken. Offenbar belastet der Lagerbericht des US-Energieministeriums vom Mittwoch, der einen starken Anstieg der Rohöl- und Produktvorräte zeigte, anhaltend das Verhalten der Händler. Diese offenbaren augenscheinlich neue Zweifel an der Wirksamkeit der OPEC-Produktionskürzungen und nehmen zarte Kurssteigerungen sofort als Verkaufssignal.

Bemerkenswert war in der vergangenen Woche noch das protokollarisch ungewöhnlich hoch angesetzte Treffen zwischen dem Kalifornischen Gouverneur Jerry Brown und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Nach der Absage des US-Präsidenten an das Pariser Klimaschutzabkommen verabredeten die beiden Politiker im Rahmen eines eigenen Klimavertrages eine enge Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Technologien. Dabei ist die Initiative des bevölkerungsreichsten US-Bundesstaates keineswegs ein exotischer Alleingang. Inzwischen hat sich in den USA eine Initiative gegen den Ausstieg aus dem Weltklimavertrag formiert. Unter dem Motto „We are still in“ haben sich allein neun Bundesstaaten sowie zahlreiche Städte, Universitäten und hunderte Unternehmen vorgenommen, die Ziele von Paris trotz der Absage ihres Präsidenten umzusetzen.

 

(Durchschnittliche Börsenkurse / OTC)      
Instrument 09.06.17 05.06.17 Veränderung
EUA (Spotmarkt) 5,04 EUR 5,17 EUR -0,13 EUR
EUA (Dezember-2017-Future) 5,04 EUR 5,17 EUR -0,13 EUR
CER (Spotmarkt) 0,22 EUR 0,21 EUR +0,01 EUR
ICE Brent Crude Oil (Benchmark Future) 48,17 USD 49,42 USD -1,25 USD
EURO (Currency, Forex) 1,1196 USD 1,1257 USD -0,0061 USD

(Die durchschnittlichen Börsenkurse und OTC-Preise zeigen das jeweilige Mittel von Angebot und Nachfrage verschiedener Handelsplätze für CO2-Emissionsrechte. Bid und Ask weichen üblicherweise mehrere Cent vom Mittelwert ab. Rohöl und Euro zeigen Börsenschlusskurse. Bei den CER-Kursen handelt es sich um CP2-CERs, welche im Rahmen des EU-ETS Verwendung finden können. Unsere Marktberichte stellen keine Empfehlung zum Handel von Emissionsrechten oder deren Derivaten dar und dienen ausschließlich der Information.)

 

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Händlerteam jederzeit gerne zur Verfügung.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Ihre

Advantag Services GmbH